Das 6-geschossige Gründerzeithaus beinhaltet 15 WE, die dafür erforderlichen Abstellräume waren bisher großflächig im Dachgeschoss untergebracht. Die damit verbundenen Flächenverschwendungen wurden aufgehoben, die Abstellflächen kompakt und feuerfest eingehaust und somit Raum für zwei Maisonett- wohnungen geschaffen, die mit 120 und 80 qm einen zusätzlichen Raumgewinn bringen und weite, wunderbare Ausblicke über Hamburg ermöglichen.
Die bisherige Pultdachfläche wurde gegen neue, selbstbewusste Aufbauten ausgetauscht, die Dachflächen derart ausgebildet, dass die beiden Wohneinheiten keine gegenseitigen Einblicke auf ihre Terrassenflächen ermöglichen. Die Fluchtwege der Maisonetts werden über einen anleiterbaren Rettungsbalkon an der Fassadenvorderseite gewährleistet. Der Ausbau der Wohnungen ist klar und reduzier. Glas, weiße Farbe und hölzerne Beläge dominieren die durch die Aufbauten sehr hellen Penthouseflächen.